Rassistisch korrekt
Der schwarze Kanal
Werner PirkerEs gibt Deutsche, die sind das von Geburt wegen, und Deutsche, die das nach einem Einbürgerungsverfahren wurden. Letzteren ist ein Bekenntnis zum deutschen Grundgesetz und der darauf fußenden freiheitlichen demokratischen Grundordnung abverlangt worden, während erstere oft nicht einmal wissen, daß es ein deutsches Grundgesetz gibt. Nicht nur zum Zeitpunkt ihrer Geburt, sondern ihr ganzes Leben lang. Doch wer käme deshalb schon auf die Idee, politisch ungebildeten Bundesbürgern zu unterstellen, sich außerhalb der Verfassung zu bewegen? Wem aber die deutsche Staatsbürgerschaft kein naturgegebenes Recht ist, wer sich also um sie bewerben muß, hat sich als Befürworter der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu deklarieren, will er nicht als potentieller Verfassungsfeind aus dem Verfahren ausscheiden. Die Möglichkeit verfassungskonformen Verhaltens ohne von den Segnungen des westlichen Liberalismus überzeugt zu sein, wird erst gar nicht in Betracht gezog...
Artikel-Länge: 4421 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.