3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.12.2005 / Sport / Seite 16

Kein Geld mehr zum Wetten

Deutschland zieht den Turftrainer Andreas Schütz runter, deshalb zieht er nach Hongkong

Klaus Weise

Es ist mal wieder so weit. Am Sonntag reiten die besten Vierbeiner der Welt, jedenfalls eine Reihe davon, um Millionensummen in Hongkong. Gleich vier Gruppe-1-Rennen stehen bei den »International Races« auf dem Programm – in jeder Hinsicht das Beste vom Besten. Beim »Hongkong Sprint« wird um zehn, bei »Meile« und »Vase« um je 14, beim »Cup« schließlich um 18 Millionen gestritten. Hongkong-Dollar wohlgemerkt, aber bei einem Kurs von knapp 10:1 gegenüber dem Euro ergibt das immer noch Summen, von denen man hierzulande im Turfsport nur träumen kann.

Nach Südostasien eingeladen zu werden, gilt als ein Ritterschlag. Den hat diesmal nur der sechsjährige braune Hengst Epalo erhalten, der im Vorjahr die »World Series« der Galopper, die Gesamtwertung der hochkarätigsten Rennen rund um den Globus, gewonnen hatte und sich mithin als Weltmeister der schnellen Vierbeiner betrachten darf. Epalo wird vom Kölner Trainer Andreas Schütz betreut, was eine gewisse Pikante...

Artikel-Länge: 4663 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €