Nächster Fleischskandal vorprogrammiert
Verbraucherminister Horst Seehofer (CSU) und Fleischindustrie setzen auf »Eigenkontrollen« der Betriebe
Als Konsequenz aus dem jüngsten Fleischskandal hat das Bundesverbraucherministerium stärkere Eigenkontrollen von Handel und Industrie gefordert. Ähnlich wie bei Milch müsse die Rückverfolgbarkeit des Produktes vom Erzeuger bis zur Ladentheke lückenlos dokumentiert werden, forderte der parlamentarische Staatssekretär Gerd Müller am Donnerstag im RBB-Radio. Auch die Länder müßten ihre Kontrollen dringend intensivieren, so Müller. Man werde die Zusammenarbeit mit ihnen verbessern. Besonders substantiell erscheint diese Ankündigung aber nicht, da laut einem Bericht der Berliner Zeitung(Donnerstagausgabe) die meisten Länder und Kommunen nicht bere...
Artikel-Länge: 2042 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.