Für eine »gesunde Charité«
Bündnis zur Unterstützung der Beschäftigten im Tarifkonflikt gegründet
Daniel BehruziDie Beschäftigten der Berliner Charité bekommen Unterstützung in ihrem Widerstand gegen Lohnraub und Arbeitsplatzvernichtung. Am Mittwoch abend gründete sich auf Initiative der ver.di-Betriebsgruppe das Aktionsbündnis »Gesunde Charité«, das über die Kürzungen an Europas größtem Uniklinikum aufklären will.
»Wir wollen eine gute Krankenversorgung sicherstellen – nicht nur heute, sondern auch in Zukunft.« So heißt es im Text zu einer Unterschriftenliste, mit der die Charité-Beschäftigten Unterstützung für ihre Anliegen schaffen wollen. Konkret wenden sie sich gegen Personalabbau, betriebsbedingte Kündigungen und Tarifflucht. Statt dessen will man nun eine bundesweit für alle Uni-Klinika geltende Tarifregelung erreichen. Das beschloß die ver.di-Mitgliederversammlung der Charité-Standor...
Artikel-Länge: 2479 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.