3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.12.2005 / Ausland / Seite 6

Wende im Fall Zuma

Südafrika: ANC-Arbeitskomitee akzeptierte Suspendierung des ehemaligen Vizepräsidenten

Roswitha Reich, Johannesburg

Südafrikas entlassener Vizepräsident Jacob Zuma hat am Mittwoch abend auch seinen Posten als stellvertretender Chef des Afrikanischen Nationalkongresses (ANC) verloren. Präsident Thabo Mbeki übernimmt interimsweise dessen Aufgaben. Zuma habe sich »freiwillig für einen vorläufigen Rücktritt entschieden«, heißt es in der ANC-Erklärung. Diesem Schritt sei dann das erweiterte ANC-Arbeitskomitee (National Working Committee – NWC) gefolgt. Wie es mit Zuma weitergeht, bestimmt nun das Nationale Exekutivkomitee, das als höchstes Gremium zwischen den Parteitagen die Entlassung bestätigen muß. Das soll noch vor dem 15. Dezember geschehen.


Auf Kaution frei

Die große Wende im Fall Zuma trat mit der Anklage des lange Zeit als zukünftigen Präsidenten des Landes gehandelten 63jährigen wegen Vergewaltigung ein. Nach anfänglichen Zweifeln an der Tat hätten sich nun doch genügend Beweise gefunden, hieß es. Am Dienstag ...




Artikel-Länge: 2856 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €