Neue Desinformationen in Sachen 9-11
Inoffizielle US-Untersuchungen zum 11. September 2001: Wichtigste Frage bleibt weiter unberücksichtigt
Rainer RuppDie offizielle Untersuchungskommission des US-Kongresses zum 11. September 2001 ist längst Geschichte. Ihre inoffizielle Nachfolgeorganisation allerdings machte in den vergangenen Tagen von sich reden. Sie stellte am Montag (Ortszeit) auf einer Pressekonferenz ihren ersten Bericht vor. Aus dem geht hervor, daß die empfohlenen Verbesserungen »derzeit nicht an erster Stelle auf der Prioritätenliste der US-Regierung stehen«. Zuvor hatte bereits ihr Sprecher Tom Kean, ehemals Vorsitzender der 9-11-Kommission, davor gewarnt, daß die USA vier Jahre nach dem 11. September nach wie vor schlecht auf Anschläge vorbereitet sind. Nach Vorlage ihres 570 Seiten starken Abschlußberichts im Juli 2004 war die offizielle Kommission einen Monat später formal aufgelöst worden. Deren Mitglieder aber blieben zusammen, um die Umsetzung ihr...
Artikel-Länge: 2574 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.