Abgeschrieben
Aus einer Erklärung des IG-BAU-Bezirks Bochum-Dortmund zur Bolkestein-Richtlinie
* Wir dokumentieren in Auszügen eine Erklärung des IG-BAU-Bezirksverbandes Bochum-Dortmund vom Donnerstag zum Vorschlag der EU-Kommission für eine Richtlinie über Dienstleistungen im Binnenmarkt (Bolkestein-Richtlinie):
1. Der Europäische Binnenmarkt ist geprägt von starken Unterschieden in den kulturellen, sozialen und rechtlichen Systemen der Mitgliedsstaaten und in den Potentialen ihrer Volkswirtschaften. Der Kommissionsvorschlag berücksichtigt diesen grundlegenden Sachverhalt in keiner Weise. Er behauptet, eine entfesselte Wettbewerbssituation werde ökonomisch ausgleichend wirken. In Wahrheit funktioniert Kapitalismus und erst recht seine aktuelle Form »Neoliberalismus« so, daß vorhandene ökonomische Unterschiede weiter vertieft werden. Die sich darin durchsetzende Tendenz heißt: Zunehmende Spaltung – in reiche und arme Staaten, Regionen und Märkte und in reiche und arme Produzenten und Konsumenten. Dazu sagen wir Nein! (...)
3. Der Kommissionsv...
Artikel-Länge: 3551 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.