US-Armee hungert Zivilbevölkerung im Irak aus
UN-Berichterstatter Ziegler bekräftigt Kritik an Militärstrategie der Besatzer
Eulàlia Iglesias, New York (IPS)Der UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, Jean Ziegler, bleibt dabei: »Im Irak haben die USA und Großbritannien gegen das Recht der Bevölkerung auf Lebensmittel und Wasser und damit gegen internationales Recht verstoßen«, sagte er im Gespräch mit der alternativen Nachrichtenagentur IPS. Den gleichen Vorwurf hatte Ziegler vor einem Monat in seinem Jahresbericht erhoben und damit in der in der internationalen Gemeinschaft für Aufsehen gesorgt. Jetzt hofft Ziegler, daß die UN-Vollversammlung sich seiner Kritik anschließt und die Taktik einiger UN-Mitgliedsstaaten verurteilt, die die Versorgung mit Nahrungsmitteln und Wasser als strategische Waffe mißbrauchen. In dem inzwischen vorliegenden Entwurf einer entsprechenden Erklärung sieht er ein »gutes Zeichen.«
Dieser Entwurf, über den noch abgestimmt werden muß, fordert: »Nahrung sollte nicht als politisches oder wirtschaftliches Druckmittel benutzt werden. Wegen der Bedeutung der internationa...
Artikel-Länge: 4048 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.