Ausgezeichnete Schnüffler
Oscar-Verleihung für Überwachung: Otto Schily bekam »Big Brother Award« für sein Lebenswerk. Grundschule für Weitergabe von Daten der Erstkläßler an Banken ausgezeichnet
Rainer RuppAm Freitag war es wieder soweit: Acht Preisträger wurden mit dem BigBrotherAward (BBA) für besondere Mißachtung von Datenschutz und Bürgerrechten ausgezeichnet. In einer Feierstunde im Historischen Saal der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld gingen die »Oscars für Überwachung« an Unternehmen, Organisationen und Politiker. Mit ihrer Hilfe soll das abstrakte Thema Datenschutz durch konkrete Beispiele anschaulich und allgemein verständlich gemacht werden. Die Preisverleihung, die bereits zum sechsten Mal stattfindet, wird unter anderem von dem »Verein zur Förderung des öffentlichen bewegten und unbewegten Datenverkehrs e.V.« (FoeBuD) und dem Chaos Computer Club (CCC) organisiert.
Die Jury hatte große Auswahl: Über 300 Delinquenten waren ihr gemeldet worden. Sie vergab den »Regionalpreis« an die Grundschule Ennigloh in Bünde. Die Schule hatte die Namen von Schulanfängern an Volksbank und Sparkasse in Herford für Werbezwecke (»Startkonto«) weitergegeben. ...
Artikel-Länge: 3092 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.