Endzeitmaschine
Der Kongreß »Einstein weiterdenken« in Berlin begann am Freitag angriffslustig
Arnold SchölzelSchöne Zitate von Albert Einstein werde man an diesem Abend hören, erklärte Volker Rittberger, Vorsitzender der Deutschen Stiftung Friedensforschung, am Freitag abend in der Berliner Urania zum Auftakt des dreitägigen internationalen Kongresses »Einstein weitderdenken«. Er selbst werde auch einige präsentieren. Zwei besonders schöne, weil aktuelle, richteten sich gegen Nazis: »Gegen organisierte Macht gibt es nur organisierte Macht«; »Gewaltfreiheit ist der klügste Weg, aber nicht gegen Nazis«. Im Irak, in Venezuela oder auf Kuba versteht man so etwas besser als in der Bundesrepublik.
Jedenfalls verhandelte die nach Rittberger die Konferenz eröffnende Bundesministerin für Bildung und Forschung, Edelgard Bulmahn (SPD), die klare Sprache Einsteins in politisch korrekten Wortmatsch: »Er resignierte nicht angesichts der Katastrophen des 20. Jahrhunderts.« Wer das Jahrhundert mit einem Angriffskrieg beendete, muß so reden.
Dann wurde es konkret. Marie Mu...
Artikel-Länge: 3057 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.