Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Heute, gestern, vorgestern
Psychose und Politik: Erstmals in deutscher Bearbeitung zeigt ein Dokfilm das Vermächtnis der Reggae-Ikone Peter Tosh
Andreas ThomasAm 11. September jähren sich so manche Massaker. An die Twin Towers und ihre Toten werden wir wohl noch ein paar Jahrzehnte lang termingerecht erinnert werden, der CIA-Mord an Salvador Allende und der blutigen Militärputsch in Chile von 1973 wird weit weniger registriert. Und wer weiß noch von der Hinrichtung des Peter Tosh am 11. September 1987? Und überhaupt. Wer war nochmal Peter Tosh eigentlich?
Mick Jagger müßte es noch wissen, denn wie wir im Dokumentarfilm...
Artikel-Länge: 6651 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.