Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Leere in der Lehre
Zahl der betrieblichen Ausbildungsplätze im letzten Jahr um neun Prozent gesunken. Für Regierung und Wirtschaft Anlaß zum Feiern des »Ausbildungspaktes«
Ulrich SchweminDie Zahl der betrieblichen Ausbildungsplätze ist im letzten Jahr erneut um neun Prozent auf 410697 gesunken. Das teilte der Deutsche Gewerkschaftsbund am Mittwoch in Berlin mit. Nur noch 47 Prozent des Bewerberjahrgangs würden betrieblich ausgebildet, während es 1992 noch knapp 63 Prozent waren. 400000 Jugendliche werden nach DGB-Angaben zur Zeit in sogenannte berufsvorbereitende Maßnahmen geschickt, weil sie angeblich nicht ausbildungsfähig sind. Dadurch erhöht sic...
Artikel-Länge: 3348 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.