3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.09.2005 / Sport / Seite 16

Aus den Unterklassen

Kreuzberger Krepel gegen Kartoffelfleisch

Frank Willmann

»Das Spiel geht los, wenn einer den Bull getroffen hat.« Dieser Satz des geschätzten Kollegen Straub spukte mir einige Wochen im Kopf herum, bis ich mich endlich aufmachte, mit ihm die Kreuzberger Bastion des Softball zu ergründen. Den Bull treffen. Alle voll auf den Bull. Am Ende ein riesiges Rindviech? Nein, es geht um Softball, den kleinen Bruder des Baseball. Welche Unterscheidung gibt es? Beim Softball dürfen gemischtgeschlechtliche Teams antreten, außerdem ist der Ball leichter und die Schlagwerkzeuge sind aus Aluminium.

Auf der Stralauer Insel haben die Cross-Hill-Creepers ihre Basisstation. Cross-Hill bedeutet Kreuzberg, Creepers kennen wir doch alle? Voll kostümiert geht’s mehrsprachig seit 1994 an den Korkball. Erst wurde im Görlitzer Park gespielt, als es dort zu eng wurde, gründeten die Softballer einen eingetragen Verein nach deutschem Vereinsrecht und knüppeln seither gemischtgeschlechtlich in diversen Freizeitligen gegen den Ball. Der S...

Artikel-Länge: 3027 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €