Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Viva Maria!
Der andere Zapata: Eine Textauswahl des mexikanischen Revolutionsführers Ricardo Flores Magón
Walter HanserDie Verlaufsform der chinesischen und der russischen Revolution war für relevante Teile der Linken immer gesicherter Wissensbestand und identifikatorischer Bezugspunkt. Ganz anders verhält es sich mit der Mexikanischen Revolution ab 1910. Obwohl der Revolutionsstreifen »Viva Maria«, in dem Brigitte Bardot und Jeanne Moreau mexikanischen Revolutionären und verarmten Bauern als Sprengstoffexpertinnen unter die Arme griffen, zum Kultfilm der bundesrepublikanischen 68er...
Artikel-Länge: 3185 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.