Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Dubiose Gestalten
Immer wieder Bobby Fischer: Zwei BBC-Journalisten beleuchten das Schach-Jahrhundertmatch des Ausnahmespielers und Antisemiten
Mario TalIm März dieses Jahres sorgten die besten Schachspieler aller Zeiten für spektakuläre Schlagzeilen: Garri Kasparow trat vom Profischach zurück, um sich verstärkt und betont reaktionär der Politik zuzuwenden (jW, 14.03.2005). Wenige Tage später wurde Bobby Fischer nach achtmonatiger Auslieferungshaft in Japan Isländer. Zuvor hatte das Parlament in Reykjavik mit großer Mehrheit dafür gestimmt, dem einstigen Weltmeister die Staatsbürgerschaft zu verleihen, um seine Über...
Artikel-Länge: 5823 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.