3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.09.2005 / Inland / Seite 4

Der Trick mit den CDs

Defizite im Bildungsbereich und bei der Jugendarbeit bereiten Neonazis in Sachsen und Thüringen den Boden

Holger Elias

Kein Grund zur Entwarnung, im Gegenteil. Gerade die Aktivitäten der NPD vor den Schulen in Sachsen und Thüringen beunruhigen die Oppositionsparteien zunehmend. Die sächsischen Grünen hatten in der vergangenen Woche zu einer Debatte zum »Umgang mit rechtsextremer Propaganda an sächsischen Schulen« geladen, denn gerade dort versuchten die Rechten, mit ihrer Schulhof-CD-Aktion vor allem die Erstwähler zu ködern. Offensichtlich hatte deren Aktion einigen Erfolg, wie die statistischen Zahlen belegen. Sachsen bleibt demnach eine Hochburg der Rechten, und auch im benachbarten Thüringen stabilisierten sie sich.

Insgesamt war von mehr als 200000 CDs die Rede, welche die NPD eigens für den bundesweiten Schulhofeinsatz produziert haben soll. Doch für den riesigen Aufwand war der Nutzen nur mäßig: Bundesweit blieben die Rechtsextremisten deutlich hinter ihren Zielen zurück, teilweise trafen sie auch auf den beherzten Widerstand durch Kommunalpolitiker, Lehrer, Elt...

Artikel-Länge: 3642 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €