Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Bisky hat es eilig
Nach Einzug in den Bundestag arbeiten Linkspartei und WASG an ihrer Fusion. Vor den Landtagswahlen im Frühjahr 2006 wird es aber nicht klappen
Wera RichterLothar Bisky hat am Montag alles gegeben, und fast wäre ein echtes Lächeln dabei rausgekommen. Doch auch ohne das kam auf einer Pressekonferenz in Berlin rüber, was rüber kommen sollte: Alles gut gemacht und weiter so. Die »neue Linke« in Deutschland habe mit dem Einzug in den Bundestag ihre erste Wegstrecke äußerst erfolgreich zurückgelegt und sich konstituiert. Seit der NRW-Wahl gebe es 3000 neue Interessenten für die Linkspartei und über 6000 für die WASG. Ein Qu...
Artikel-Länge: 4461 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.