Abgeschrieben
Bochum: Absage an eine Einladung der Bundeswehr
Generalmajor Bernd Diepenhorst hat das offizielle Bochum für Donnerstag, 8. September, 15 Uhr, zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung »Unsere Bundeswehr« an der Castroper Straße geladen. Straßenanzug oder Standarduniform sind erwünscht. Günter Gleising, Sprecher der Sozialen Liste im Rat der Stadt, schrieb dem General, warum er der Einladung nicht folgt:
Zum 50jährigen Bestehen der Bundeswehr soll in Bochum ein großes Spektakel durchgeführt werden. Zu Werbezwecken sollen Panzer durch die Stadt fahren, Soldaten mit klingendem Spiel durch die Straßen ziehen, und auf dem Kirmesplatz an der Castroper Straße wird neueste Militärtechnik zur Schau gestellt werden. In den Jobcentern und möglicherweise auch an Schulen sollen verstärkt der Ausbildungsplatzmangel und die Arbeitslosigkeit ausgenutzt werden, um Soldaten zu werben. Selbst Kinder sollen mit einer »Kinderzeit« für die Armee begeistert werden.
Ich lehne dieses Militärspektakel ab und sehe darin eine...
Artikel-Länge: 3703 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.