Armut trotz Wirtschaftsboom
Jobloses Wachstum schmälert wirtschaftliche Entwicklung in Asien
Marwaan Macan-Markar / IPSDas schöne Bild Asiens als aufstrebender Wirtschaftsregion zeigt nur die halbe Wahrheit. In der Region nehmen Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung kontinuierlich zu. Selbst in Ländern mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten wie Indien, Indonesien, den Philippinen und Thailand ist die Arbeitsmarktlage zunehmend schwierig.
Die UN-Wirtschafts- und Sozialkommission für Asien und den Pazifik (ESCAP) hatte bereits im Dezember vorigen Jahres auf das »joblose Wachstum« in der Region aufmerksam gemacht. Während Südkorea 2003 und 2004 ein Wirtschaftswachstum von 3,2 Prozent und 5,2 Prozent erzielte, stieg die offizielle Erwerbsl...
Artikel-Länge: 1993 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.