Verfassungsentwurf im Irak illegal?
Juristen kritisieren US-Einflußnahme auf Rechtssystem im Besatzungsgebiet
Dahr Jamail, London (IPS)Wenige Wochen vor dem Verfassungsreferendum im Irak mehrt sich die Kritik an der Einflußnahme der USA auf den Entwurf. Internationale Rechtsexperten halten den Prozeß für höchst anfechtbar, wenn nicht gar für illegal, und warnen vor den Folgen. Zu den Kritikern gehört Justin Alexander, Mitarbeiter der UN-Mission im Irak (UNAMI). Wie er in einem Gespräch mit IPS betonte, hat der neue US-Botschafter im Irak, Zalmay Khalizad, besonders stark Einfluß genommen. »Es war sogar ein US-amerikanischer Entwurf im Umlauf«, so der Rechtsexperte.
Massive Einwände hat auch Zaid Al Ali. Auf einer Konferenz der »International Association of Contemporary Iraqi Studies« in London nannte er drei kritische Pu...
Artikel-Länge: 2190 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.