Aus den Unterklassen
Galle und Trommel
Gabriele DamtewLiebe Freunde des Oberliga-Fußballs, hatte mich am Freitagabend zum 4. Spieltag der Nordostler in den Berliner Jahnsportpark aufgemacht, wo der Tabellensiebte Türkiyemspor gegen den favorisierten Regionalligaabsteiger und derzeitigen Tabellenzweiten Union Berlin antrat. Aus Platzgründen entschied man sich gegen das Kreuzberger Katzbachstadion, was wieder nur die wenigen wahren Fans aus dem Kiez gelockt hatte, den Gastgeber aber nicht abhielt, die Drei-Viertel-Mehrheit von Unionern mit einem orientalischen Vorprogramm ordentlich zu begrüßen. Zwei nabelfreie Geschöpfe gingen sofort in die Offensive und boten der eisernen Anhängerschaft eine anmutige kulturelle Einlage.
Die Spielkultur von Türkiyem riß dagegen niemanden von den Sitzen.Viel Fallobst für die Jahreszeit, wenig Selbstvertrauen und noch weniger Ballkontrolle rückten den gegenerischen Strafraum in weite Ferne. Steilpässe in Form von Befreiungsschlägen kamen nur beim Union-...
Artikel-Länge: 2931 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.