»Hai des Jahres« geht an Finanzspekulanten
Anleger will Argentiniens Konsulat in Bonn pfänden lassen, um Umschuldungsabkommen zu torpedieren
Dem Finanzspekulanten Rolf Koch wird am heutigen Dienstag eine besondere Ehre zuteil. Erlassjahr.de, ein entwicklungspolitisches Bündnis aus Kirchengliederungen und verschiedenen NGOs, will ihm heute den »Hai des Jahres 2005« für seinen Versuch, sich am Staat Argentinien zu bereichern, vor der konsularischen Vertretung des Landes in Bonn überreichen. Der Preisträger verklagt Argentinien und droht mit »schikanösen Kleinpfändungen«, wie es in der vorab verbreiteten »Laudatio« von Erlassjahr.de heißt.
Herr Koch habe argentinische Staatsanleihen gekauft »und sich damit verspekuliert«. Argentinien mußte Ende 2001 den Schuldendienst einstellen. Daraufhin machte es seinen Gläubigern ein Umschuldungsangebot, welches einen erheblichen Abschlag auf die Schulden beinhaltete. Knapp 80 Prozent der Gläu...
Artikel-Länge: 2504 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.