junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
27.08.2005 / Ansichten / Seite 10

»Mauerbau kann neuen Widerstand auslösen«

Israel will Palästinenser wirtschaftlich vernichten. Mehr als die Hälfte ist arbeitslos. Ein Gespräch mit Shir Hever

Nick Brauns, Jerusalem

* Shir Hever ist im Alternative Information Center (AIC) für sozioökonomische Studien zuständig und gibt eine Schriftenreihe über die Kosten der Besatzung Palästinas durch Israel heraus. Das AIC ist eine israelisch-palästinensische Organisation mit Büros in Jerusalem und Bethlehem


F: Ist der Rückzug der israelischen Siedler aus dem Gazastreifen ein Sieg der Intifada, wie viele Palästinenser glauben?

Wenn die Palästinenser den Rückzug als Sieg sehen, haben sie in gewisser Weise recht – die jetzige Regierung hätte die Siedler lieber in Gaza gelassen. Es ist aber kein Sieg, was die Situation der Palästinenser angeht.

F: Wie sieht die Zukunft des Gazastreifens aus?

Für Prognosen ist es zu früh. Die Weltbank sagt allerdings eine Zunahme der humanitären Hilfe voraus, die den Palästinensern die Wiederherstellung ihrer zerstörten Wirtschaft ermöglichen könnte. Es wird aber noch eine Weile dauern, bis es einen funktionierenden Hafen und Flughafe...








Artikel-Länge: 3790 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.