Big Brother bei der Bahn
Innenminister Schily und Bahnchef Mehdorn haben in Berlin ein neues Sicherheitslagezentrum in Betrieb genommen, um bundesweit Bahnhöfe noch intensiver zu überwachen
Ulla JelpkeBundesinnenminister Otto Schily (SPD) und Bahnchef Hartmut Mehdorn haben am Montag in Berlin ein neues Sicherheitslagezentrum für die Bahn in Betrieb genommen. Damit wird die ohnehin schon bestehende Überwachungsmaschinerie weiter perfektioniert. Schily jubelte, die Verlegung aus Frankfurt am Main nach Berlin in die Nähe der Bahnzentrale sei ein »wirklicher Qualitätssprung«. Entscheidend sei die nunmehr erreichte stärkere Vernetzung zwischen Polizei und Bahn-Sicherheitsdienst. Auftrag des Zentrums sei es, Informationen aus den verschiedenen Bahnhöfen zu sammeln, auszuwerten und entsprechende Anweisungen an die Sicherheitskräfte zu übermitteln, erläuterte Mehdorn das Konzept. So könne beispielsweise besser gegen »Randalierer« vorgegangen werden, indem die Informationen vom Ausgangsbahnhof an die Sicherheitskräfte im Zielbahnhof weitergeleitet werden.
Nach den U-Bahn-Anschlägen in London übertrafen sich hierzulande die Politiker mit immer neuen Vorschlä...
Artikel-Länge: 3547 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.