Washington verlangt Ould Tayas Rückkehr
Im verarmten Mauretanien geht es um viel Öl und Gas. Militärputsch ohne Opfer. Flughafen wiedereröffnet
Raoul WilstererDie Lage im nordwestafrikanischen Mauretanien blieb auch am Tag nach dem Militärputsch ruhig. Es habe keine Verletzten gegeben, teilten die Krankenhäuser der Hauptstadt Nouakchott am Donnerstag mit. Der bisherige Polizeichef Ely Ould Mohammed Vall, ein ehemaliger »Vertrauter« – so die Agentur AFP – des gestürzten Präsidenten Maaouya Ould Taya, übernahm den Vorsitz des 17köpfigen »Militärrates für Gerechtigkeit und Demokratie«. Am Donnerstag öffneten Büros und Geschäfte ebenso wie der Flughafen. Dieser war am Mittwoch vorübergehend für den zivilen Luftverkehr geschlossen worden...
Artikel-Länge: 1840 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.