Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Hier ist man mit der Sense vorgegangen«
ALG II widerspricht Menschenwürde und Sozialstaatsgebot – trotz gegenteiligem Gerichtsurteil. Ein Gespräch mit Ulrich Schneider
Daniel Behruzi* Ulrich Schneider ist Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes (DPWV)
F: In einem Präzedenzfall hat das Berliner Sozialgericht am Dienstag geurteilt, die Höhe des Arbeitslosengeldes II (ALG II) sei verfassungsgemäß. Was halten Sie davon?
Wir können dieser Einschätzung nicht folgen. Den uns bekannten Gutachten zufolge bestehen nach wie vor ganz erhebliche Zweifel daran, daß der Regelsatz von 345 Euro West / 331 Euro Ost sowohl dem Bemessungsv...
Artikel-Länge: 4524 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.