Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Abschiedstourist des Tages
Gerhard Schröder erhielt einen Friedenspreis
Von Zeit zu Zeit läßt er sich noch eine hingespuckte Bemerkung zur Linkspartei entlocken, ansonsten reitet er gelassen in die Abendsonne: Der Kanzler hat den Showdown hinter sich, die Colts rauchen nicht mehr, und in Hannover warten glorreiche Fans rund um seine Ranch auf den Rückkehrer. Am Dienstag dampften die Friedenspfeifen im Schöneberger Rathaus von Berlin. Dort verlieh die Arbeiterwohlfahrt (AWO) den nach ihrem früheren Vorsitzenden Heinrich Albertz benannten...
Artikel-Länge: 2015 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.