Für neue Verfassung
Mexiko: EZLN beendet »Roten Alarm«. Plan für neue Verfassung vorgestellt. Landesweite Treffen bereits im August. Gewalt von Paramilitärs in Chiapas
Luz KerkelingNach fast vier Wochen hat die Zapatistische Armee zur nationalen Befreiung (EZLN) die »Alarmstufe rot« in den von ihr kontrollierten Aufstandsgebieten im südmexikanischen Bundesstaat Chiapas aufgehoben. Der befürchtete Angriff von Regierungstruppen war ausgeblieben. Mit dem Ende der Mobilisierung wurden die zivilen Institutionen, autonome Räte, Kooperativen und Beratungsstellen, wieder geöffnet. In der »Sechsten Deklaration aus dem Lakandonischen Urwald« kündigte die EZLN-Führung derweil eine »alternative Kampagne« für eine neue mexikanische Verfassung an. Sie soll eine Alternative zu der gegenwärtigen neoliberalen Magna Charta bilden soll.
Im August und September will die EZLN politische und soziale Organisationen der Linken, Gewerkschaften, indigene Gruppen, Nichtregierungsorganisationen und Kulturschaffende aus ganz Mexiko zu Treffen nach Chiapas einladen. Dabei soll das weitere Vorgehen im Kampf gegen die herrschende politische Klasse und die Pr...
Artikel-Länge: 3307 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.