Verdammt, dachte ich
In Martin Jankowskis Erzählungen lernen Maulwürfe fliegen
Anne Katrin HahnIch lernte Laura Mitte der 80er Jahre auf einer FDJ-Versammlung an der Humboldt-Universität kennen, wo sie wegen mangelnder Studiendisziplin gerügt wurde. Mit gelangweiltem Blick ließ sie die Tiraden über sich ergehen. ›Mit Maulwürfen diskutiere ich nicht über das Fliegen am Himmel. Ihre Perspektive ist mir zu düster‹, sagte sie, als sie aufgefordert wurde, sich zu den Vorwürfen zu äußern, und sie verließ lächelnd den Saal. Entrüstung und Gelächter vermischten sich ...
Artikel-Länge: 3278 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.