Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Methoden von 1940
Am Freitag endet in Südkorea die Jahrestagung der Internationalen Walfangkommission. Die Jagd aus kommerziellen Gründen bleibt verboten. Japan droht deswegen, die Kommission zu verlassen
Die japanische Regierung ist vor der Internationalen Walfangkommission (IWC) mit ihrem Vorhaben gescheitert, das seit 1986 geltende Verbot aufzuweichen, aus kommerziellen Gründen Wale zu fangen. Ein entsprechender Vorstoß wurde am Dienstag bei der IWC-Jahrestagung im südkoreanischen Ulsan mit 29 zu 23 Stimmen abgelehnt. Japans Vertreter wollten nach der Abstimmung nicht ausschließen, daß ihr Land die Walfangkommission verläßt. Delegationschef Joji Morishita warnte, ...
Artikel-Länge: 2910 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.