Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Geheimsache aus Schuhkartons
»Immortal«: Eine Comic-Verfilmung von Enki Bilal
Felix SchwenzelWas braucht ein guter Science-Fiction-Film heutzutage? Die erfolgreicheren hatten alle einen »Auserwählten«, einen Antihelden, der am Ende mit zerschlissenem Unterhemd und ramponiertem Körper gegen die scheinbar übermächtige Macht eines Megakonzerns oder Über-Wesens triumphiert, rote Pillen und blaue Pillen. Ganz wichtig sind auch eine durchgestylte Architektur und düstere Sets, risikolos an Fritz Langs »Metropolis« angelehnt, mit irre hohen Hochhäusern und vielen durch die Luft flitzenden Fahrzeugen. Das muß dann abgeschmeckt werden mit einer Liebesgeschichte, die eigentlich unmöglich ist, weil der eine Teil »auserwählt« ist, der andere aber nicht, weshalb beide aus ganz verschiedenen Welten kommen.
Wenn das Ganze mit Stars und aufwendigen Special-Effects garniert wird, die Sets am besten noch komplett digital und günstig am Computer erzeugt werden, haben wir einen Blockbuster, einen Kassenerfolg. Zumindest hat das bei »Bladerunner«, »Das fünfte Elem...
Artikel-Länge: 3003 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.