Frauen sollen zahlen
Bundesrat erwägt Änderung der Kostenregelung im Abtreibungsrecht. Lebensschützer und katholische Fundamentalisten jubeln
Ulla JelpkeDer saarländische Ministerpräsident Peter Müller (CDU) wird im Falle eines Wahlsiegs von Union und FDP bei der vorgezogenen Bundestagswahl schon jetzt als Minister für Soziales in einem Kabinett Angela Merkel gehandelt. Was dann auf die Frauen zukommt, wird aus einer Initiative deutlich, die das Saarland und andere CDU/CSU-regierte Bundesländer über den Bundesrat ergreifen wollen. Die Kostenübernahme für Abtreibungen soll möglicherweise drastisch eingeschränkt werde...
Artikel-Länge: 4296 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.