Stillstand bei der BVG
Berliner Verkehrsbetriebe für Dienstag früh zum Warnstreik aufgerufen. »Erstes Signal« an SPD-PDS-Senat
Daniel BehruziKeine U-Bahn, keine Straßenbahn und kein Bus soll am heutigen Dienstag früh bis zehn Uhr die Betriebshöfe der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) verlassen. Das kündigten Vertreter der Gewerkschaft ver.di am Montag auf einer Pressekonferenz an.
»Dieser befristete Warnstreik richtet sich nicht gegen die Fahrgäste, sondern gegen die starre Haltung des Berliner Senats«, hob ver.di-Sekretär Frank Bäsler hervor, der bei der Bevölkerung um Verständnis für die Aktion warb. Auch die Landesbezirksleiterin der Gewerkschaft, Susanne Stumpenhusen, bedauerte, daß die Arbeitsniederlegung nicht die verantwortlichen Politiker, sondern die BVG-Kunden treffe. Man habe dennoch zu dieser Maßnahme greifen müssen, da der SP...
Artikel-Länge: 2220 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.