US-Ermittler vertuschten Morde an Gefangenen
Afghanistan: Bagram-Folterskandal geht weiter – neue Enthüllungen der New York Times
Rainer RuppAm Sonntag legte die New York Times nach. Der US-afghanische Folterskandal, den die Zeitung am Freitag als »das schriftliche Gegenstück zu den Fotos aus Abu Ghraib« bezeichnet hatte, wurde von Ermittlern der amerikanischen Besatzungsmacht zunächst vertuscht. Offizielle Militärkommissionen, die mit der Untersuchung von Gefangenenmißhandlungen beauftragt waren, hätten die Untersuchungen niedergeschlagen - und das selbst bei den beiden nun enthüllten nachgewiesenen Fällen von Mord und Totschlag, so die Zeitung.
»Dokumente und Interviews haben belegt, daß trotz der Autopsien, die einwandfrei Tötungsdelikte nachgewiesen hatten, und trotz der Erklärungen von (US-)Soldaten, daß zwei der Gefangenen an den Schlägen gestorben waren, die ihnen Wächter im amerikanischen Militärgefängnis in Bagram, Afgh...
Artikel-Länge: 2510 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.