Latin Lovers
Platz an der Sonne
André Dahlmeyer, Buenos AiresHallo, hier ist das Nomadensportstudio »El Dallígoool«! Nachdem uns eine bösartige Grippe angeschossen hat, klappern wir in Buenos Aires phlegmatisch mit den Restzähnen. Nichtsdestotrotz haben wir hervorragende Nachrichten im Gepäck, diesmal von der Copacabana, wo die ersten FIFA-Strandfußballweltmeisterschaften ausgetragen wurden. Im Halbfinale zeigte sich Portugal von der Schokoladenseite. 10 000 Fans staunten in Río de Janeiro nicht schlecht, als die Fadojünger sich nach regulärer Spielzeit gegen die heimischen Zuckerhutrowdys um Romario und Co. ein ruhmreiches 5:5 ertreten hatten. Da die Verlängerung keine Entscheidung gegen Brasilien brachte, entschieden schließlich die »Penals« mit 2:1 für die Südiberer. »Jesses María, Fußball kann so gerecht seyn!« Der Spieler Junior Negao sah das anders: »Die Tristesse ist groß. Nach zwölf Jahren Kampf sind wir jetzt, wo die FIFA dieses Mundial anerkannt hat, draußen.«
Da im anderen Semifinale die Frankreichtru...
Artikel-Länge: 4028 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.