3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.05.2005 / Inland / Seite 5

Gericht als Bühne

Prozeß wegen polizeilicher Einkesselung mehrerer Dörfer beim Castortransport im November 2003 am Donnerstag in Lüneburg

Reimar Paul

Beim Castortransport nach Gorleben im November 2003 kesselte die Polizei mehrere Ortschaften für Stunden ein. Auch außerhalb des Bereichs, für den ein Demonstrationsverbot galt, durften Menschen ihre Häuser nicht verlassen oder betreten. Über eine Klage von Betroffenen gegen die verantwortliche Bezirksregierung Lüneburg verhandelt am Donnerstag das Lüneburger Verwaltungsgericht.

Gewahrsam für alle

Am 12. November 2003 kurz nach Mitternacht gleicht das Dörfchen Laase – wenige Kilometer vom Gorlebener Zwischenlager entfernt – einer Polizeifestung. Hunderte Mannschaftswagen sind aufgefahren, Blaulichter zucken, Scheinwerfer tauchen die Hauptstraße am Elbdeich in gleißendes Licht. Alle Zufahrten, auch die kleinsten Wege, sind abgesperrt. Niemand kann passieren.

Im Laufschritt stürmt eine Hundertschaft auf den »Musenpalast« zu – in dem großen Zelt, das rund 500 Meter von der Castorstrecke entfernt und damit weit außerhalb der »Verbotszone« steht, lä...





Artikel-Länge: 3437 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €