Haider-Original contra Haider-Kopie
Österreich: Die Führungskrise der »Freiheitlichen« – eine unendliche Geschichte
Werner Pirker, WienAuf einer Vorstandssitzung der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) hat der Antrag auf Ausschluß des exponiertesten Vertreters des deutsch-völkischen Flügels, Andreas Mölzer, in der Nacht zum Mittwoch die erforderliche Zweidrittelmehrheit gefunden. Der Richtungsstreit in der FPÖ, ausgelöst durch eine Serie von Wahlniederlagen, dürfte damit aber nicht zu Ende sein. Die Mehrheit, die für den Ausschluß stimmte, war nicht überwältigend, und so konnte das Ergebnis nicht darüber hinwegtäuschen, daß einige Landesverbände offen gegen die Parteiführung um Ursula Haubner opponieren. Die Parteichefin verbarg auch nicht ihre Enttäuschung über die geringe Zustimmung zur Entfernung Mölzers aus den Reihen der »freiheitlichen Gesinnungsgemeinschaft«. Ihr Bruder, Jörg Haider, obwohl Initiator der Säuberungskampagne, nahm...
Artikel-Länge: 2549 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.