Kasse machen bei den Krankenkassen
Chefgehälter um fast 20 Prozent gestiegen
Mehrere Vorstände deutscher Krankenkassen haben sich im vergangenen Jahr die Gehälter deutlich erhöht. Das berichtet die Bild am Sonntag unter Berufung auf die Gehaltsliste 2004. Die Kassenvorstände müssen ihre Einkommen jeweils zum 1. März offen legen.
Bei der Innungskrankenkasse (IKK) Brandenburg und Berlin verdiente Vorstandschef Enrico Kreutz laut Zeitung 113353 Euro und somit 18,5 Prozent mehr als 2003. IKK-Sprecherin Gisela Köhler begründete dies mit einem Leistungsbonus für erreichte Ziele im Jahr 2004. Auch bei der BKK Mobil Oil lockten durch Bonuszahlungen kräftige Gehaltssprünge, allerdings sei über die Höhe noch nicht entschieden. Die Chefs de...
Artikel-Länge: 2085 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.