Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Vorkochen
Armuts- und Reichtumsbericht
Arnold SchölzelDie Herrschaften von »Innovation und Erneuerung« und »Auschwitz im Kosovo verhindern«, von »neuer Mitte«, Dosenpfand und »Atomausstieg«, von »Halbierung der Arbeitslosigkeit« und von »Senkung der Kassenbeiträge« haben ihren Job gemacht: Wer in der Bundesrepublik bei ihrem Regierungsantritt 1998 wenig hatte, dem haben sie genommen, wer viel hatte, dem haben sie gegeben. Und zwar reichlich. Um 29 Prozent legte der Reichtum des vermögendsten Zehntels dieses Gemeinwesen...
Artikel-Länge: 2680 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.