»Die Irakische KP hat einen Riesenfehler gemacht«
US-Army muß wie in Vietnam aus dem Irak herausgeworfen werden. Widerstand ist nationaler Befreiungskampf. Ein Gespräch mit Avtar Sadiq*
Andreas Grünwald* Avtar Sadiq ist Sektionspräsident der Kommunistischen Partei Indiens (Marxisten). Die indische KP ist mit 700 000 Mitglied eine der größten kommunistischen Parteien.
F: Wie bewerten Sie Krieg und Besatzung der USA im Irak?
Seit dem Kollaps der Sowjetunion sind die USA kriegerischer geworden: ökonomisch, politisch, militärisch. Mit dem »Krieg gegen den Terror« soll eine neue Weltordnung durchgesetzt werden. Der 11. September 2001 bot den Vorwand, noch aggressiver zu werden. Sechs Staaten zählen mittlerweile zur »Achse des Bösen«, weitere 60 werden als »Schurkenstaaten« tituliert.
Der Afghanistan-Krieg wurde begonnen, weil Verhandlungen um eine neue Erdölpipeline gescheitert waren. Präsident Hamid Karsai hat in der Firma gearbeitet, die diese Pipeline bauen wollte. Inzwischen sind eine Milliarde Barrel Öl aus Mittelasien durch Afghanistan und Pakistan in die dortigen Hafenstädte geflossen.
Auch beim Krieg gegen den Irak geht es um Öl und Gas...
Artikel-Länge: 4040 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.