3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.02.2005 / Inland / Seite 4

Börsengang gefährdet Jobs

Beim Bayer-Ableger LanXess ist jeder zweite Arbeitsplatz in Gefahr

Udo Hörster / Hubert Ostendorf

Begleitet von Protesten der Coordination gegen Bayer-Gefahren (CBG) und der »Initiative Ordensleute für den Frieden« startete gestern der Bayer-Ableger LanXess an der Frankfurter Börse. Weil die Konzernkritiker das eigens für Vorstandschef Axel Heitmann vor den Börsensymbolen Bulle und Bär aufgebaute Rednerpult in Beschlag nahmen, mußte dieser seinen aufwendig geplanten Presseauftritt kurzerhand umdisponieren und auf einen Teppich vor dem Haupteingang ausweichen.

Im Jahr 2003 hatte der Leverkusener Bayer-Konzern beschlossen, die Geschäfte mit Plaste & Elaste, Farbstoffen und anderen Substanzen auszugliedern und unter dem Firmennamen »LanXess« an die Börse zu bringen. Grund: Die Bereiche machten zwar Gewinn, blieben aber hinter den ehrgeizigen Renditezielen zurück.


Aktionäre bedienen sich


Am gestrigen Montag begann der Handel mit dem Papier. Auf allzu großes Interesse ist die Aktie nicht gestoßen, der Start an der Frankfurter Börse begann...





Artikel-Länge: 4598 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €