Von »Ché« bis Chávez
Weltsozialforum endete mit Aufruf zu internationalen Aktionen gegen Krieg und Neoliberalismus. Venezuelas Präsident begeisterte Teilnehmer des Treffens
Wolfgang Pomrehn, Porto AlegreEs war ein Festival der Solidarität, eines der Musik und der Diskussionen, eines der Vielfalt, aber nicht der Beliebigkeit. Über 120000 Vertreter sozialer Bewegungen aus aller Welt hatten fünf Tage lang diskutiert. Das V. Weltsozialforum in Porto Alegre endete am Montag mit einem flammenden Appell der Versammlung der sozialen Bewegungen, die Mobilisierung gegen die Besetzung des Iraks und gegen Israels Politik in Palästina zu verstärken. Unter der Losung »Nie wieder...
Artikel-Länge: 3205 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.