Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Die Unbestechlichen
Wes Brot ich eß: Mißtrauen Sie der Journaille
»Wenn der Schnee geschmolzen ist, siehst du, wo die Kacke liegt.« So kommentierte Rudi Assauer, Manager von Schalke 04, das aktuelle Fußballschiri-Gedöns. Wer aber macht das Tauwetter? Seit der widerwärtige Herthaner Robert Hoyzer zum Arschloch vom Dienst ernannt ist, zieht sich die Schlinge um des Zockers Hals zusammen und der Skandal immer größere Kreise. In Fragen der Korruption kennt die Kanaille von der Journaille keine Gnade. Erbarmunglos ziehen käufliche Dopp...
Artikel-Länge: 1572 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.