Verrückt bleiben
Elfi Mikesch würde kein Auge aufschlitzen – im Martin Schmitz Verlag ist ihr »Traum der Dinge« erschienen
Bettina KlixElfi Mikesch ist Fotografin, Kamerafrau und Filmemacherin. In den Fotos und Texten, die nun gesammelt vorliegen, erforscht sie ihren persönlichen, aber auch immer wieder mit anderen geteilten, »Traum der Dinge« – so der Titel. Da Mikesch ihr Kameraauge so oft verliehen hat, erscheint es richtig, daß einige, für die sie gearbeitet hat, ihr etwas zurückerstatten, indem sie sie interviewen. Rosa von Praunheim und Monika Treut stellen Mikesch persönliche Fragen zu Leben und Arbeit. Zusammen mit ihren Fotos aus den Jahren 1967 bis 2003, den biographischen Skizzen und traumhaft-poetischen Texten ergibt das »eine Art Biographie«. Mikesch schildert Kindheitserinnerungen wunderbar eindringlich, geradezu in physischer Präzision. Manchmal ist es nur eine rätselhafte Einzelheit, die sie berührt: »In der Küche lag ein Kalbsauge ... Daneben die Rasierklinge.« Das ist ein filmisches Detail. Werner Schroeter, für den sie – dabei zweimal mit dem Deutschen Kamerapreis ausg...
Artikel-Länge: 3826 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.