Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Umzugsaufforderung mit fatalen Folgen
fghanische Familie aus Unterfranken wollte Zwangsunterbringung abwenden. Kinder kündigten Ausbildungsverhältnis, um die Miete zu verdienen. Nun droht die Abschiebung
Swantje UnterbergAfghanischen Flüchtlingen droht mit dem Stichtag 1.Mai dieses Jahres die Abschiebung in ihr Herkunftsland. So planen zumindest die Innenminister der Länder. Der tatsächliche Beginn der Rückführungen kann sich auf Grund der laufenden Verhandlungen mit Kabul allerdings noch verändern. Das Datum 1. Mai hängt nun wie ein Damoklesschwert über einer afghanischen Familie aus Unterfranken, deren Kräfte sich seit September noch auf das Abwenden eines drohenden Zwangsumzugs ...
Artikel-Länge: 3001 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.