Der Preis eines Diktators
Wie die USA General Pinochet finanzierten, um die Macht des großen Geldes zu sichern
Mumia Abu-JamalEin Vierteljahrhundert lang litten die Werktätigen und die Armen Chiles unter der grausamen Diktatur des Generals Augusto Pinochet. Tausende wurden ermordet und weitere Tausende gefoltert. Erst kürzlich ging durch die Nachrichten, daß Pinochet, der unter der Flagge der chilenischen Nationalisten marschierte, in Wirklichkeit aus dem Ausland finanziert wurde. Der Machthaber – und nur er ganz persönlich – erhielt Millionen von Dollar aus den USA, aus England, Spanien u...
Artikel-Länge: 3937 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.