Jahrhundertdeal mit Iran
Bei der Sicherung seiner Energieversorgung kommt Peking Washington zunehmend in die Quere, insbesondere in Südamerika, Afrika und im Mittleren Osten
Rainer RuppDie Wirtschaft der Volksrepublik China expandiert seit über zwei Jahrzehnten mit jährlichen Wachstumsraten von rund sieben Prozent. Wenn eine Volkswirtschaft von kontinentalem Ausmaß und einer Bevölkerung von 1,3 Milliarden Menschen in einem solchen Tempo wächst, ist die Bereitstellung ungeheurer Mengen von Rohstoffen die notwendigste Voraussetzung. Insbesondere die Energiefrage könnte sich als Engpaß auf Chinas steilem Wachstumspfad erweisen, weshalb die Führung in...
Artikel-Länge: 16526 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.