3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.12.2004 / Inland / Seite 5

Luchse streifen wieder durch den Harz

Neuansiedlung der Raubkatzen verläuft erfolgreich. Bereits elf Jungtiere in Freiheit geboren

Reimar Paul

Im Jahr 1812 verfolgten Hunderte Jäger und Treiber den letzten wilden Luchs im Harz. Tagelang dauerte die Hatz, in einem Waldstück bei Lautenthal wurde das Tier schließlich erlegt. Jetzt sind die Raubkatzen in das Mittelgebirge zurückgekehrt.

Die Wiederansiedlung der Luchse verläuft bislang erfolgreich. Seit Beginn des Programms im Jahr 2000 wurden 19 erwachsene Tiere in die Wildnis entlassen, sagt der Luchs-Experte beim Nationalpark Harz, Ole Anders. Ein weiterer Luchs war im vergangenen Winter aus einem Schaugehege ausgebrochen. Elf Jungtiere wurden schon in freier Wildbahn geboren.

Fünf der ausgewilderten Luchse sind nach Anders’ Angaben inzwischen gestorben. Eine Raubkatze wurde von einem Zug überfahren, zwei starben an Krankheiten oder Verletzungen. Bei zwei weiteren sei die Todesursache nicht ganz klar. Alle freigelassenen Luchse stammen aus Zoologischen Gärten oder Tierparks aus dem In- und Ausland. Im Harz bleiben sie zunächst etwa zwei Mon...



Artikel-Länge: 3354 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €