Ferner Medienwächter des Tages
Paul Bremer
Norman GriebelDer starke Mann Washingtons ist zwar längst aus dem Irak abgezogen, doch seine Dekrete wirken bis heute fort. Und gerne greift die von den USA installierte Regierung in Bagdad auf Prokonsul Paul Bremer zurück. Nun, da die Offensive »Morgendämmerung« Falludscha in ein Schlachthaus verwandelt, hat das »Irakische Hochkommisariat für Medien«, eine von Bremer im vergangenen Jahr eingerichtete Behörde, die Presse dazu aufgefordert, doch bitteschön die »Sichtweise der Regierung« zu verbreiten. »Sie müssen präzise und objektiv in der Behandlung von Nachrichten und Informationen sein«, heißt es in der Warnung zwar zunächst gerade so, als sei sie an die Adresse allzu US-freundlicher Medien gerichte...
Artikel-Länge: 2183 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.