Allianzen geschmiedet
Schröder in Asien: »Strategische Partnerschaft« und Verdoppelung des Handels mit Indien angestrebt. Weiterreise zu ASEM-Gipfel in Vietnam
Wolfgang PomrehnBundeskanzler Gerhard Schröder traf am gestrigen Donnerstag in Neu-Delhi zu Gesprächen mit der indischen Führung zusammen. Seine Gesprächspartner waren Premierminister Manmohan Singh, Präsident Abdul Kamal und Sonia Gandhi, die Vorsitzende der regierenden Kongreß-Partei. Gegenstand der Gespräche waren die Entwicklung einer »strategischen Partnerschaft« in der internationalen Politik sowie ein deutlicher Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen beider Länder. Folglich bekräftigten Schröder und Singh nach einem Treffen in Neu-Delhi ihre gemeinsame Bewerbung um einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat. Zudem verständigten sie sich auf das Ziel, den bilateralen Handel in den nächsten fünf Jahren zu verdoppeln. Schröder sicherte Singh zu, Indien näher an die EU und an die G-8-Runde der wichtigsten kapitalistischen Länder heranführen zu wollen. Das bilaterale Handelsvolumen soll nach den Vorstellungen Schröders und Singhs bis 2009 auf zehn Milliarden Euro ausge...
Artikel-Länge: 2980 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.